Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Wien und Graz – Städte und ihre sprachlichen Strahlkräfte Neuigkeiten International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE)
  • Über das Projekt
  • Projektverlauf
  • Publikationen
  • Kooperationen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 15.02.2017

International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE)

Zeit: 06. bis 09. Juni 2017

Ort: Malaga, Spanien

Die internationale Konferenz zur Sprachvariation in Europa (ICLaVE) stellt eine der wichtigsten Plattformen für die Forschung im Bereich der Sprachvariation in Europa dar.  Auf dieser Konferenz werden Wissenschaftler unterschiedlicher sprachwissenschaftlicher Disziplinen über die empirischen, methodischen und theoretischen Fragestellungen und Zugänge bei der Untersuchung von Sprachvariation diskutieren.  In einem von Ludwig Breuer und Lars Bülow organisierten Panel (Experimental approaches in the realm of language variation) wird auch das PP04 durch Stefanie Edler und Kristina Herbert mit dem Vortrag  "Grasping urban language – setting up a framework for analysing variation in cities and their surroundings using speech production tests" vertreten sein. 
Link: http://www.iclave9.uma.site/

Weitere Artikel

SFB DiÖ Preclosing Conference

Zeit: 02. - 04. November 2023 Ort: Wien

Lange Nacht der Forschung

Zeit: 20. Mai 2022, 17 - 23 Uhr Ort: Pop-Up-Store, Herrengasse 16, Graz

SFB-Days 2022

Zeit: 19. - 21. Oktober 2022 Ort: Wien

Online-Workshop der Jungforscher*innen

Zeit: 07. - 08. Oktober 2021 Ort: Online

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche