Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Wien und Graz – Städte und ihre sprachlichen Strahlkräfte Neuigkeiten 42. Österreichische Linguistentagung (ÖLT) 2016 (Vorträge/Workshop)
  • Über das Projekt
  • Projektverlauf
  • Publikationen
  • Kooperationen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 20.09.2016

42. Österreichische Linguistentagung (ÖLT) 2016 (Vorträge/Workshop)

Zeit: 18. bis 20. November 2016

Ort: Wallgebäude, Merangasse 70, Institut f. Sprachwissenschaft

Im Rahmen der ÖLT organisiert Prof. Arne Ziegler zusammen mit Prof. Dejan Matić den Workshop zum Thema "Variationslinguistik und Soziolinguistik". Dieser Workshop widmet sich in seinen Beträgen dem breiten Feld variationslinguistischer und soziolinguistischer Fragestellungen u.a. aus den Bereichen Dialektologie, Sprachkontakt- und Mehrsprachigkeitsforschung sowie der Korpuslinguistik. Die Projektmitarbeiterinnen Nina Bercko sowie Stefanie Edler und Ann Kathrin Fischer werden in diesem Workshop Vorträge halten: Nina Bercko spricht in ihrem empirisch ausgerichteten Vortrag über die "Südmittelbairische Verbalflexion in alltagssprachlicher Verwendung im Fokus der Stadt-Land-Distinktion". Der methodologisch ausgerichtete Beitrag von Stefanie Edler und Ann Kathrin Fischer trägt den Titel "Sprachliche Diversität im urbanen Raum. Ansätze zur Untersuchung horizontaler und vertikaler Variation in Wien und Graz".

 

 

Weitere Artikel

SFB DiÖ Preclosing Conference

Zeit: 02. - 04. November 2023 Ort: Wien

Lange Nacht der Forschung

Zeit: 20. Mai 2022, 17 - 23 Uhr Ort: Pop-Up-Store, Herrengasse 16, Graz

SFB-Days 2022

Zeit: 19. - 21. Oktober 2022 Ort: Wien

Online-Workshop der Jungforscher*innen

Zeit: 07. - 08. Oktober 2021 Ort: Online

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche